Mitten drin: STAUBACH+PARTNER auf Tour durch Leipzig
In diesem Jahr verbrachte das Architekturbüro seine „Mannschaftsfahrt“ vom 9. bis 11. September in Leipzig. Julia Assmann, die als Bürokauffrau bei STAUBACH+PARTNER tätig ist, hat das Wochenende Revue passieren lassen.
Nach einer 3,5 stündigen Zugfahrt checkte das Team im Motel One schräg gegenüber der Nikolaikirche ein. Nach einem kleinen Imbiss im Leipziger Traditionshaus „Handbrotzeit“ in der Nikolaistraße begann der Betriebsauflug mit dem ersten offiziellen Programmpunkt, einer Bootsfahrt auf der Weißen Elster. Bei strahlendem Sonnenschein empfing Leipzig das Team und entlang des Flusses konnten die beeindruckenden Gebäude der Stadt bestaunt werden. Die wichtigsten Informationen über die Weiße Elster, einer von drei natürlichen Flüssen im Leipziger Stadtgebiet, und Umgebung wurden von dem Kapitän des Boots während der Fahrt erläutert.
Am Nachmittag gab es dann ein Wiedersehen der besonderen Art. Kristina Eckl, eine ehemalige Mitarbeiterin von S+P gesellte sich zum Team und zeigte ihm die Deutsche Nationalbibliothek. Besonders der Erweiterungsbau von 2011 war sehr sehenswert: „Das Konzept ‚Umschlag – Hülle – Inhalt‘ übersetzt die Funktion des Gebäudes in seine Architektur. Der Inhalt wird durch eine kompakte Hülle um die Magazinbereiche geschützt. Ein leichter Umschlag formt die Außenhaut und bindet die Einzelbereiche zusammen.“ Am Abend gab es ein besonderes Highlight: In 120 Metern Höhe – auf der Aussichtsplattform des Panorama Towers – konnte bei einem Aperitif die herrliche Aussicht über Leipzig genossen werden. Im Anschluss wurde im Restaurant Tokio zu Abend gegessen.
Der Samstagmorgen begann mit einer Stadtführung der Leipziger Architektin Sylke Hajnal-Jäckel. Das Team besichtigte die berühmte Nikolaikirche, den Nikolaikirchhof, die Universität Leipzig, die Oper, die Moritzbastei, die Mädler-Passage und die 2014 neu gebaute katholische Propstei St. Trinitatis. Hier konnte ein toller Einblick in die Architekturgeschichte der Stadt gewonnen werden. Der Nachmittag stand jedem frei zur Verfügung. Ein Teil des Teams ging in den Zoo, der andere Teil ging in der Stadt shoppen. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen im „Barthels Hof“ in der Stadtmitte aus.
Am Sonntag ging es mit dem Fahrrad zum südlich gelegenen Cospudener See, wo alle zusammen den Mittag bei strahlendem Sonnenschein verbrachten. Einige sind in dem 23° warmen Wasser schwimmen gegangen, andere machten es sich auf der Liegewiese bequem. Der Besuch im Biergarten an der Pferderennbahn schloss den gelungenen Betriebsausflug perfekt ab.
von JULIA ASSMANN
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!