EnEV 2016: 5 Antworten auf die 5 häufigsten Fragen

Auf dem Weg zum EU-weiten Niedrigstenergiegebäude passt Deutschland seine rechtlichen Rahmenbedingungen an. Die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) fordert seit Anfang dieses Jahres noch effizientere Neubauten: mit weniger Primärenergiebedarf für die Anlagentechnik und mit einem besseren baulichen Wärmeschutz für die Gebäudehülle. Das wirft bei Bauherren Fragen auf: Ist unser Bauprojekt betroffen? Was ändert sich für unseren […]

Kündigung eines Werkvertrags per E-Mail-Anhang – Schriftform gewahrt!

Die Kündigung eines Werkvertrags kann grundsätzlich formlos erfolgen. Vereinbaren die Parteien aber, dass die Kündigung der Schriftform bedarf, so ist diese gewahrt, wenn das Kündigungsschreiben als Anlage einer E-Mail beigefügt ist (OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.03.2015 – 4 U 265/14; BGH Beschluss vom 10.09.2015 – VII ZR 69/15, Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) Die Beklagte, ein Bauunternehmen, beauftragte mit […]